japsen

japsen

* * *

jap|sen ['japsn̩] (ugs.):
a) <itr.; hat schnell und geräuschvoll mit offenem Mund Luft zu bekommen versuchen:
nach Luft japsen; sie stieg die Treppe so schnell hinauf, dass sie japste, als sie oben ankam.
Syn.: keuchen, schnaufen.
b) <tr.; hat japsend (a) sagen, fragen:
»Ich kriege keine Luft mehr«, japste er.

* * *

jạp|sen 〈V. intr.; hat; umg.〉 schnell, heftig u. mit offenem Mund atmen (bes. nach od. bei raschem Lauf); oV 〈nddt.〉 jappen

* * *

jạp|sen <sw. V.; hat [aus dem Niederd. < (m)niederd. gapen = den Mund aufsperren; das j beruht auf mundartl. (md.) Aussprache des g im Anlaut] (ugs.):
a) schwer, stoßweise atmen; mit offenem Mund mühsam Luft zu bekommen versuchen:
nach Luft j.;
kaum noch j. können (am Ende seiner Kraft sein);
b) japsend (a) sagen, fragen:
»Ich kann nicht mehr«, japste er.

* * *

jạp|sen <sw. V.; hat [aus dem Niederd. < (m)niederd. gapen = den Mund aufsperren; das j beruht auf mundartl. (md.) Aussprache des g im Anlaut] (ugs.): a) schwer, stoßweise atmen; mit offenem Mund mühsam Luft zu bekommen versuchen: nach Luft j.; kaum noch j. können (am Ende seiner Kraft sein); der Star ... ließ die Flügel baumeln und hatte japsend den Schnabel geöffnet (Schnurre, Bart 104); b) japsend (a) sagen, fragen: „Kennen lernen?“, japste sie empört (Bernstorff, Leute 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • japsen — V. (Oberstufe) ugs.: mit offenem Mund stoßweise und mühsam atmen Beispiel: Ich kletterte die Treppe hinauf und als er mir die Tür öffnete, japste ich nur und konnte kein Wort hervorbringen …   Extremes Deutsch

  • japsen — ächzen, hecheln, keuchen, röcheln, schnauben, schnaufen; (ugs.): [nach] Luft schnappen. * * * japsen:⇨keuchen japsenugs.für:nachLuft/Atemringen,keuchen,schnaufen,pusten,schnauben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • japsen — jappen, japsen »den Mund aufsperren, lechzen, nach Luft schnappen«: Die beiden Verben, die vor allem in der nordd. und mitteld. Umgangssprache gebräuchlich sind, stellen sich zu niederd. gapen »den Mund aufsperren« (vgl. ↑ gaffen). Das anlautende …   Das Herkunftswörterbuch

  • japsen — jạp·sen; japste, hat gejapst; [Vi] gespr; nach einer großen Anstrengung schnell und laut atmen ≈ keuchen: Er war in den zehnten Stock gerannt und stand nun (nach Luft) japsend vor der Tür …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • japsen — nach Luft schnappen. Von jappen = mühsam atmen, den Mund aufsperren …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • japsen — japsenintr 1.nachLuftringen.Wiederholungsformvon»jappen=denMundaufsperren;mühsamatmen«.1800ff. 2.nichtmehrjapsen=totsein.1900ff. 3.nichtmehrjapsenkönnen=völligerschöpftsein.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • japsen — jạp|sen (umgangssprachlich für nach Luft schnappen); du japst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neurologic & Orthopedic Hospital of Chicago — Neurologic Orthopedic Hospital logo The Neurologic Orthopedic Hospital of Chicago (or NOHC) was a medical center from 1987 to 2009. NOHC was an eight story hospital with approximately 200,000 square feet (19,000 m2), with all services… …   Wikipedia

  • Chicago bid for the 2016 Summer Olympics — Bids for the 2016 Summer Olympics Overview · Rio de Janeiro Madrid · Tokyo · Chicago 2016 Summer Olympics and Paralympics …   Wikipedia

  • keuchen — nach Luft ringen; hecheln; japsen (umgangssprachlich); schnaufen; röcheln; schnauben; heftig atmen; nach Atem ringen * * * keu|chen [ kɔy̮çn̩] <itr.; hat: schwer, mühsam und geräu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”